Vorteile der Lohnverarbeitung in der Chemie – ein Trend setzt sich durch
Die Nachfrage im Bereich Lohnverarbeitung nimmt in der Chemieindustrie stetig zu. Grund dafür sind wachsende Kundenanforderungen und ein hochkomplexes internationales Marktgeschehen mit sich permanent verändernden Regularien. Aber auch Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Einsparungen oder Digitalisierungsanforderungen fördern die Akzeptanz der Lohnverarbeitung. Chemie- und Ölunternehmen mit Innovationskraft und Zukunftsausrichtung konzentrieren ihre Ressourcen auf Kernbereiche und geben bestimmte Leistungen in externe Hände – seit einiger Zeit auch verstärkt die Produktion von Neuentwicklungen. Welche Vorteile das hat und was qualifizierte Lohnverarbeiter als strategische Partner ausmacht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Aromatische Lösungsmittel für Kraftstoffadditive: Starke Partner gesucht!
Kraftstoffadditive sind aus Benzin und Diesel nicht mehr wegzudenken, denn sie sind verantwortlich für die Optimierung von Kraftstoffeigenschaften und die Verbesserung der Motorenleistung. Um das zu erreichen braucht es eine ausgewogene Additiv-Formulierung und hochwertige aromatische Lösungsmittel, die als Trägerflüssigkeit eingesetzt werden. Für die Entwicklung von sicheren und qualitativ hochwertigen Produkten ist die enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Lösungsmittel-Hersteller entscheidend. Worauf Sie bei der Auswahl Ihres Partners achten sollten, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.
Paraffinische Lösungsmittel für Ihre Spezialklebstoffe: Was passt?
Klebstoffe sind aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich werden viele Dinge heute nicht mehr verschraubt oder gesteckt, sondern dauerhaft verklebt. Dies spart Zeit, Material und ermöglicht bisher unbekannte Verwendungen und Designs. Um dem Markt individuelle Klebstoffe bieten zu können, müssen auch die für die Klebstoffe benötigten Lösungsmittel besondere Eigenschaften aufweisen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über paraffinische Lösungsmittel für Ihre Spezialklebstoffe.
Kohlenwasserstoffprodukte in Europa: Verpflichtungen in der Lieferkette
Bei der Suche nach einem neuen oder zusätzlichen Lieferanten für Kohlenwasserstoffprodukte sollten für die Chemiebranche nicht nur Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität im Vordergrund stehen. Der zukünftige Partner muss auch gesetzeskonform herstellen und liefern, denn nur so sind sichere und pünktliche Produkte zu erwarten. Der folgende Beitrag gibt eine Übersicht zu den wichtigen Verpflichtungen in der Lieferkette für Kohlenwasserstoffprodukte.
Mit dem richtigen Chemielieferanten Ihr Versorgungsrisiko senken
Gutes Supply Chain Management ist essentiell, um ein erfolgreiches Wirtschaften von Unternehmen und deren Kunden sicherzustellen. Bereits kleinste Schwankungen im Lieferablauf, Änderungen bei Transportwegen oder verzögerte Abstimmungsprozesse können zu Verspätungen von zeitkritischen Produkten führen. Besonders für die chemische Industrie, die zum größten Teil selbst Lieferant ist, spielen Zuverlässigkeit und On-Time-Lieferungen eine wichtige Rolle. Für viele Einkäufer ist das ein Grund, sich seine Lieferanten für eine zukünftige Zusammenarbeit genauer anzuschauen und zu überprüfen, ob diese auch alle Anforderungen der Lieferkette erfüllen können.
Lohnverarbeitung: Haltermann Carless geht neue Wege in Harwich
Unternehmen aus der Öl- & Gas- sowie der petrochemischen Industrie stehen heutzutage vor vielen Herausforderungen. Die Erfüllung von rechtlichen Vorgaben, das Einhalten industrieller Standards und die höher werdenden Qualitätsvorgaben der Kunden erfordern oftmals einen hohen Aufwand und zeigen sich unter anderem in steigenden Produktionskosten. Dies wird in einer wachsenden Nachfrage beim Bedarf nach Lohnverarbeitung deutlich. Der Haltermann Carless Produktionsstandort in Harwich, UK, fokussiert sich in seinem Angebot auf maßgeschneiderte Kundenlösungen und ist im Bereich der Lohnverarbeitung bestens aufgestellt.
So treffen Sie beim Kauf von Lösungsmitteln für die Pharmaindustrie die richtige Wahl
Einkäufer in der Pharmaindustrie stehen häufig vor der Frage nach dem richtigen Lieferanten für ihre Lösungsmittel. Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte Formulierungen sowie pünktliche Lieferungen sind wichtige Voraussetzungen. Besonders bei der Wirkstoffherstellung für Medikamente gibt es spezielle Anforderungen an Kohlenwasserstoffprodukte wie n-Hexane, n-Heptan, n-Octan oder iso-Octan. Wie Sie eine gleichbleibend hochreine Qualität sicherstellen und welche Serviceleistungen eines Lieferanten Sie erwarten sollten, zeigt der folgende Beitrag.
Tracking in der Chemielogistik: Planungssicherheit für zeitkritische Lieferungen
Modernes Supply Chain Management ist heute digital. Nur so lassen sich die Wertschöpfungsketten effektiv planen und steuern. Dies ist besonders wichtig für die Chemielogistik: Intelligente Analyse- und Trackingtools sorgen für optimale Transparenz bei der Nachverfolgung der sensiblen Güter und für maximale Planungssicherheit.
Pharmaindustrie: So vermeiden Sie Verunreinigungen in Lösungsmitteln
Lösungsmittel haben eine tragende Rolle in der Pharmaindustrie und sind wichtige Produkte zum Beispiel bei der Wirkstoffherstellung für Medikamente. Mögliche Verunreinigungen stellen daher ein großes Problem dar und können schlimmstenfalls zu Produktionsausfällen führen. Einkäufer der Pharmaindustrie setzen daher auf hochreine Lösungsmittel und beachten folgende Punkte.
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft: Das sind die Vorteile von Caromax®
Unternehmen der Agrarchemie setzen auf moderne Produktlösungen, die zum einen die Qualität von Ernteerträgen steigern, um unsere wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und zum anderen bestmögliche Umweltverträglichkeit bieten. Haltermann Carless leistet mit seinen aromatischen Lösungsmitteln einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Mensch.
Informiert bleiben
Haltermann Carless berät Sie rund um den Einsatz von hochwertigen Kohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln in den Bereichen Industrie, Life Science, Energie und Mobilität. Gleichzeitig informieren wir Sie über aktuelle Trends in Chemie-Einkauf, Supply Chain Management, Forschung & Entwicklung sowie Nachhaltigkeit.
Aktuellste Beiträge
Themen
- Agrarchemie (7)
- Aromatische Lösungsmittel (8)
- Automobilindustrie (4)
- Basisöl (3)
- Bauwesen (19)
- Digitalisierung (3)
- Dämmstoff (15)
- Extenderöl (3)
- Farben-, Lack- & Klebstoffe (5)
- GTL (1)
- Kraftstoffe (6)
- Kühlschrankindustrie und Kühllogistik (4)
- Lebensmittelindustrie (3)
- Luftfahrt (7)
- Lösungsmittel (16)
- Mitteldestillate (16)
- Nachhaltigkeit (31)
- Pentane (29)
- Pharmaindustrie (11)
- Rennkraftstoffe (2)
- Silikondichtstoffe (1)
- Standorte & Produktion (7)
- Supply Chain (11)
- Sustainable Aviation Fuel (SAF) (9)
- Unternehmen (4)
- Wasseraufbereitung (3)

