
Treiber für Nachhaltigkeit in der Chemie: Wozu trägt Massenbilanz bei?
Der Einsatz nachhaltiger Rohstoffe ist in der chemischen Industrie schon lange ein wichtiger Bestandteil der Produktionsprozesse und der strategischen Bestrebungen, einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen und zu mehr Klimaschutz zu leisten. Der Massenbilanzansatz ist dabei ein großer und wichtiger Schritt den Übergang zu alternativen Rohstoffen und das Erreichen einer vollständigen Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Doch was genau bedeutet Massenbilanz und wie trägt sie zu nachhaltigen Produkten bei? Der folgende Beitrag gibt einen Überblick.

Interview: Massenbilanziertes Pentan schafft nachweisbaren Klimaschutz
Haltermann Carless hat im Jahr 2022 eine gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie eingeführt. Wichtige Eckpunkte darin sind Kunden alternative Lösungen anzubieten, den Portfoliowechsel voranzutreiben und die Treibhausgasemissionen in der Lieferkette zu reduzieren. Der Massenbilanzansatz ist ein wichtiger Baustein für das Unternehmen, um Kunden CO2-reduziertes Pentan und damit ein nachhaltigeres Produkt anzubieten. Wie genau das funktioniert, wie Herausforderungen gelöst wurden und welchen Mehrwert Kunden erwarten dürfen, erzählen René Tessmann, Leiter der Business Unit Industrial und Chris Hutchinson, verantwortlich für nachhaltige Unternehmensentwicklung bei Haltermann Carless, im Interview.

Gebäudedämmung: Cyclopentan für die energetische Sanierung im Altbau
Der Gebäudedämmung kommt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Erreichung der europäischen Klimaschutzziele bei. Für Neubauten ist eine umfassende Gebäudedämmung mittlerweile obligatorisch. Das Nachrüsten in Bestandsgebäuden, allen voran dem Altbau, birgt dagegen viele Herausforderungen und braucht eine gute Planung und das richtige Material. Wie Polyurethan (PU)-Hartschaumplatten und das Treibmittel Cyclopentan zur Lösung beitragen, erfahren Sie hier.

Cyclopentan: Wichtiger Baustein bei der Kühlung medizinischer Produkte
Damit Medikamente ihre Wirksamkeit behalten, gibt es eine Reihe von Regelungen zu ihrer Handhabung, vor allem aber zum richtigen Transport und zur Lagerung. Neben Sicherheits- und Hygienevorschriften, ist die Kühlpflicht für eine ganze Reihe Medikamente und anderer wichtiger Produkte für die Gesundheitsversorgung von großer Bedeutung. Kühlschränke und Kühllogistik spielen eine wichtige Rolle im medizinischen Bereich. Dabei sind effiziente Isolierungen und hochwertige Rohstoffe wie Cyclopentan ein zentraler Baustein für eine sichere Kühlleistung. Lesen Sie mehr dazu.

Polystyrol-Hartschaum: Wärmedämmung reduziert den CO2-Fussabdruck
Gebäudedämmung ist besser als ihr Ruf. Neben klassischem Sparverhalten und einer neuen effizienten Heizungsanlage ist die Fassaden-, Decken- und Dachdämmung ein wichtiger Baustein bei der Energieeinsparung in Gebäuden und damit bei der Reduzierung von Treibhausgasen. Polystyrol-Hartschaum leistet dafür einen wichtigen Beitrag. Mehr über die Wichtigkeit der Gebäudedämmung und warum Pentane von Haltermann Carless dabei eine zentrale Rolle spielen, erfahren Sie hier.

Wirksame Chemie: Wie effiziente Kühlgeräte zur Nachhaltigkeit beitragen
Die Möglichkeit der Kühlung ist eine Errungenschaft für die Haltbarkeit der Lebensmittel und für mehr Frische. Kühlgeräte oder Kühlhallen stehen aber durch ihren Dauerbetrieb hinsichtlich Klimaschutz in der Kritik. Wie moderne Kühlgeräte dennoch energieeffizient sein können und einen dreifachen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, erfahren Sie hier.

Haltermann Carless: größte Cyclopentan-Kapazität für den Weltmarkt
Auch wenn wir ihn nicht sehen – der Rohstoff Cyclopentan ist Teil unseres Alltags und trägt außerdem zum Klimaschutz bei. Denn nur durch ihn kann Dämmmaterial für die Kühl- und Bauindustrie besonders effektiv isolieren. Im Rahmen des europäischen Green Deal und zunehmender Förderung von Energieeffizienz-Maßnahmen, trägt Gebäudedämmung deutlich zum Klimaschutz bei. Dämmstoffhersteller spüren die gesteigerte Nachfrage und haben einen hohen Bedarf an dem begehrten, aber bisher knappen Rohstoff Cyclopentan. Haltermann Carless kennt die Marktanforderungen und bietet Lösungen durch Investitionen in eine moderne Technologie. Erfahren Sie mehr.

Gebäudeenergiegesetz (GEG): Wärmedämmung wichtiger denn je
Im Rahmen des europäischen Green Deal gewinnt das Thema Energieeffizienz und Gebäudedämmung an Bedeutung. Die gesetzlichen Regelungen wie die EU-Gebäuderichtlinie (The Energy Performance of Buildings Directive (EPBD)) oder das deutsche Gebäudeenergiegesetz (GEG) regeln konkret die Einsparungen von Energie rund um Neubauten und Bestandsgebäuden. Wärmedämmung spielt neben anderen Faktoren eine besondere Rolle. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

Organisches Prozessmedium: Deshalb ist Pentan für ORC Anlagen wichtig
ORC Anlagen (Organic Rankine Cycle) sind mittlerweile wichtige Stützen der Energiewende. Denn sie bieten die Möglichkeit der Strom- und Wärmeerzeugung, auch wenn die Temperatur der zur Verfügung stehenden Wärmequelle zu niedrig für den Betrieb einer von Wasserdampf angetriebenen Turbine ist. Organische Prozessmedien sind dabei die Lösung. Welche dies sind und welche Qualität überzeugt lesen Sie hier.

Nachhaltige Energie: Der ORC Prozess zur Strom- und Wärmeproduktion
Geothermische Energiegewinnung ist – im Zuge der Energiewende – neben der Stromerzeugung aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft, ein immer wichtiger werdendes Thema. Nachhaltigen Strom zu generieren ist aktueller und dringlicher denn je. Organic Rankine Cycle Anlagen (ORC) spielen dabei eine wichtige Rolle, denn sie eröffnen Wege der Strom- und Wärmeerzeugung, die früher nicht möglich waren. Welche Vorteile und Zukunftschancen das Verfahren bietet, erfahren Sie hier.
Informiert bleiben
Haltermann Carless berät Sie rund um den Einsatz von hochwertigen Kohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln in den Bereichen Industrie, Life Science, Energie und Mobilität. Gleichzeitig informieren wir Sie über aktuelle Trends in Chemie-Einkauf, Supply Chain Management, Forschung & Entwicklung sowie Nachhaltigkeit.
Aktuellste Beiträge
Themen
- Agrarchemie (6)
- Aromatische Lösungsmittel (7)
- Automobilindustrie (2)
- Bauindustrie (1)
- Chemische Industrie (9)
- Digitalisierung (3)
- Dämmstoffindustrie (14)
- Farben-, Lack- und Klebstoffindustrie (5)
- Hamburg (1)
- Hydrierung (2)
- iso-Dodecan (1)
- Kraftstoffadditive (2)
- Kraftstoffindustrie (2)
- Kühlschrankindustrie (2)
- Kühlschrankindustrie und Kühllogistik (3)
- Lohnverarbeitung (2)
- Lösungsmittel (16)
- Mitteldestillate (10)
- Nachhaltigkeit (24)
- Pentane (27)
- Pharmaindustrie (11)
- Rennkraftstoffe (1)
- Schmierstoffe (2)
- Silikondichtstoffe (4)
- Speyer (4)
- Spezialkraftstoffe (1)
- Supply Chain Management (9)
- Sustainable Aviation Fuel (SAF) (6)