<img src="https://www.instinct365intelligent.com/810358.png" style="display:none;">
Skip to content

Haltermann Carless Blog

Labor, Vertrieb oder Einkauf: bleiben Sie in Sachen hochqualitative Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel auf dem neuesten Stand!

Interview: Pioniergeist als Unternehmensvision bei Haltermann Carless

HC_Quote-Cards_Interviews_1200x627_DE_RZ_

Pioniere übernehmen nicht nur die Führung. Sie bringen auch andere voran. Genau das tun wir bei Haltermann Carless. Genau das zeigt unsere neue Markenidentität: Pioneers in hydrocarbons. Diese Haltung wollen wir mit Leben füllen und sichtbar machen. Deshalb haben wir mit allen sechs Mitgliedern des Vorstands ein Interview zum Thema Pioniergeist geführt. Sie beleuchten die Vorreiterrolle für ihren jeweiligen Unternehmensbereich – authentisch, nahbar und inspirierend. Heute mit CEO Peter Friesenhahn.


Peter Friesenhahn – Chief Executive Officer (CEO) 

Seit dem 1. Januar 2024 ist Peter Friesenhahn CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der Haltermann Carless Group. Er bringt langjährige Führungserfahrung in verschiedenen leitenden Positionen mit. In seiner Funktion verantwortet er die strategische Ausrichtung der Unternehmensgruppe, treibt Innovation und Transformation voran und stärkt die Positionierung der Marken Haltermann Carless, ETS Racing Fuels und Electrical Oil Services im Markt. Seine Aufgabe begeistert ihn besonders, weil das Unternehmen für ihn Pioniergeist und nachhaltige Entwicklung vereint. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Anspruch, das vorhandene Potenzial konsequent weiterzuentwickeln – mit Fokus auf Kundenorientierung, Zukunftsfähigkeit und gemeinsamer Gestaltung.  

 

Was bedeutet Pioniergeist für Sie persönlich? 

Pioniergeist bedeutet für mich, Dinge in Bewegung zu bringen, Neues auszuprobieren und einfach auch mal zu machen – und dann zu sehen, was daraus entsteht. Es geht darum, Impulse zu setzen und etwas anzustoßen, das es so vorher noch nicht gab. Oft beginnt das im Kleinen, kann aber eine große und nachhaltige Wirkung entfalten. 

Für mich gehören dazu auch zwei Eigenschaften, über die man vielleicht nicht so gerne spricht: Courage, also Mut, und Härte. Pionier zu sein, bedeutet nämlich auch, Dinge durchziehen zu können – selbst wenn es unbequem wird. Das heißt, auch mal unpopuläre Entscheidungen zu treffen und Klartext zu sprechen. Das ist für mich Teil einer klaren und verantwortungsvollen Führung. 

Und es geht um Vision: den Mut, neue Wege zu denken, neue Lösungen zu entwickeln und andere dafür zu begeistern. Diese Mischung aus Gestaltungskraft, Standhaftigkeit und Neugier macht für mich echten Pioniergeist aus. 

 

Was treibt Sie an, immer wieder neue Wege zu gehen? 

Wie schon erwähnt, motiviert es mich, Dinge ins Rollen zu bringen – putting things in motion, wie ich es gern nenne. Das zieht sich wie ein roter Faden durch meine berufliche Laufbahn.   

Ich bin vielleicht kein technischer Experte für jedes chemische Detail – aber ich bin jemand, der andere inspirieren, verbinden und voranbringen kann. Und das ist heute mehr denn je gefragt: Menschen mitnehmen, Veränderung gestalten, Neues wagen. Es begeistert mich, wie man gemeinsam mit einem Team etwas auf den Weg bringen kann, das nachhaltig wirkt. Das ist für mich gelebter Pioniergeist.  

Bei Haltermann Carless fasziniert mich besonders unsere langjährige Unternehmensgeschichte. Unsere Gründerväter haben mit Mut und Ideenreichtum aus dem Nichts etwas aufgebaut. So haben sie beispielsweise mit der Entwicklung von Petrol einen wesentlichen Beitrag zu der aufkommenden Automobilindustrie im 19. Jahrhundert geleistet. 

Damals Pionierarbeit, heute ein stolzes Kapitel unserer Erfolgsgeschichte.  

Diesen Pioniergeist führen wir konsequent weiter. Ein aktuelles Beispiel ist die Entwicklung nachhaltiger Kraftstoffe für Oldtimer – ein Produkt, das Vergangenheit und Zukunft verbindet. ‘Back to the roots’ – aber mit dem Blick nach vorn.  

 

Wo erleben Sie und Ihr Team im Arbeitsalltag Pioniergeist? 

In meiner Rolle als CEO erlebe ich das sehr intensiv mit den Kolleginnen und Kollegen in der Geschäftsführung – wir sind seit diesem Jahr ein sechsköpfiges, divers aufgestelltes Team. Dort spüren wir täglich den Anspruch, Bahnbrecher zu sein. Es geht darum, im ganzen Unternehmen ein neues Mindset zu verankern – den Wunsch, etwas zu gestalten, spürbar zu machen. Mit unserem internen Transformationsprogramm RACE und unserer neuen Markenidentität haben wir dafür einen starken Impuls gesetzt.

Ein zentrales Feld für uns ist die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Sie stehen für den Wandel, den wir vorantreiben – und für die Verantwortung, die wir übernehmen. Wir kommen aus einer Welt der fossilen Rohstoffe, bieten aber heute schon eine breite Palette komplett nachhaltiger Alternativen an. Beispiele sind unsere Rennkraftstoffe, die wir aus bis zu 100% erneuerbaren Rohstoffen herstellen. Unsere bio-basierten Produkte für die Kosmetikindustrie. Und auch unsere umfassenden Services rund um Transformatorenöle, die wir so recyceln können, dass ihre Qualität der von Neuöl entspricht. Kurz: Wir entwickeln, was unsere Kunden wirklich weiterbringt.  

Denn für mich ist klar: Pioniergeist muss immer mit Kundenorientierung verknüpft sein. Innovation ist kein Selbstzweck – sie stiftet echten Nutzen. Und das bedeutet allen voran, verständlich zu kommunizieren, worin dieser Nutzen liegt.  

Natürlich gibt es auch Herausforderungen – besonders bei der grünen Transformation. So können wir als Unternehmen nicht alles von heute auf morgen umstellen. Und auf Marktseite sehen wir auch, dass einige Kunden und Industrien aktuell noch nicht bereit sind, einen Aufpreis für nachhaltige Alternativen zu bezahlen.   

Als Unternehmen stellen uns ganz bewusst diesen Veränderungen und können mit Stolz behaupten, dass wir in der nachhaltigen Ausrichtung bereits viel erreicht haben.

 

Bleiben Sie informiert mit unserem Blog!

Abonnieren Sie unseren Blog noch heute und profitieren Sie von wertvollen Informationen:

Haltermann Carless Blog abonnieren!

 

Ihr Polarstern heißt “Value x2”. Wie hilft Ihnen und Ihrem Team der Pioniergeist, mehr Wert zu generieren?  

„Wert mal zwei“ heißt nicht: doppelt so viel arbeiten. Sondern doppelt so wirksam zu sein – effizienter, klüger, fokussierter. Es ist ein Denkmodell und gleichzeitig ein Führungsmodell. Pioniergeist hilft uns dabei enorm. Denn wenn wir den Mut haben, neue Wege zu gehen, entstehen oft Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – für Kunden, für das Unternehmen, für uns als Team. Seitdem wir uns auf „Value x2“ fokussieren, nehme ich auch bei mir selbst mehr Achtsamkeit wahr. Ich denke bewusster darüber nach, was Wirkung erzeugt – und was nicht. 

 

Welche nächsten Schritte möchten Sie mit Ihrem Team gehen, um den Pioniergeist weiter voranzutreiben? 

Wir haben bereits starke Impulse gesetzt, jetzt geht es darum, das Momentum zu halten. Dranzubleiben. Wir wollen unsere Führungskräfte gezielt darin stärken, noch stärker in die Eigenverantwortung zu gehen, und wie ein Unternehmer zu handeln und zu entscheiden. Wir treiben das Thema innovative und nachhaltige Produktentwicklung voran und auch, wie wir unsere Produktionsstandorte nachhaltig aufstellen – gerade im Hinblick auf Energieeffizienz.  

Es geht darum, das Unternehmen zukunftssicher zu machen – und dabei die ganze Mannschaft mitzunehmen. Denn Transformation gelingt nur gemeinsam, und Pioniergeist lebt von positiven Emotionen, dem richtigen Mindset und echter Überzeugung. Wir werden weiter kommunizieren, inspirieren und Vertrauen aufbauen. Denn letztlich heißt Pioniergeist: Menschen bewegen, Menschen abholen, Menschen führen. Dabei lösungsorientiert denken, in die Umsetzung kommen, Energie erzeugen und Bewegung auslösen – das ist mein Anspruch.

 

Vielen Dank Herr Friesenhahn für das Interview


 

Bleiben Sie gespannt: In unserer Interviewreihe kommen alle sechs Mitglieder des Vorstands von Haltermann Carless zu Wort. Dabei wird klar: Pioniergeist hat viele Gesichter. Jede Perspektive ist anders – und genau diese Vielfalt im Führungsteam macht unseren Pioniergeist erst möglich. 

 

Haben Sie Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage.

Service Beratung

Themen: Unternehmen

Autorin: Sandra Sparenberg

Autorin: Sandra Sparenberg

Sandra Sparenberg verantwortet als Head of Corporate & Marketing Communications der Haltermann Carless Group GmbH die strategische Kommunikation des Unternehmens einschließlich der Pressearbeit und Vertriebskommunikation. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Gestaltung der Online Kommunikation und Inbound Marketing. T +49 69 695 386 117 E-Mail sandra.sparenberg@haltermann-carless.com

Kommentare

Aktuellste Beiträge

Lesen Sie auch die aktuellsten Stories auf unserem 160-Jahre Blog!