<img src="https://www.instinct365intelligent.com/810358.png" style="display:none;">
Skip to content

Haltermann Carless Blog

Bleiben Sie in Sachen hochqualitative Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel auf dem neuesten Stand!

Autorin: Sandra Sparenberg

Autorin: Sandra Sparenberg
Sandra Sparenberg verantwortet als Head of Corporate & Marketing Communications der Haltermann Carless Group GmbH die strategische Kommunikation des Unternehmens einschließlich der Pressearbeit und Vertriebskommunikation. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Gestaltung der Online Kommunikation und Inbound Marketing. T +49 69 695 386 117 E-Mail sandra.sparenberg@haltermann-carless.com

Neueste Beiträge

Interview: Pioniergeist als Unternehmensvision bei Haltermann Carless

Interview: Pioniergeist als Unternehmensvision bei Haltermann Carless

Pioniere übernehmen nicht nur die Führung. Sie bringen auch andere voran. Genau das tun wir bei Haltermann Carless. Genau das zeigt unsere neue Markenidentität: Pioneers in hydrocarbons. Diese Haltung wollen wir mit Leben füllen und sichtbar machen. Deshalb haben wir mit allen sechs Mitgliedern des Vorstands ein Interview zum Thema Pioniergeist geführt. Sie beleuchten die Vorreiterrolle für ihren jeweiligen Unternehmensbereich – authentisch, nahbar und inspirierend. Heute mit CEO Peter Friesenhahn.

Weiterlesen
Interview: Haltermann Carless GTL-Produkte eröffnen neue Möglichkeiten

Interview: Haltermann Carless GTL-Produkte eröffnen neue Möglichkeiten

Die Gas-to-Liquids-Technologie (GTL) eröffnet neue Möglichkeiten für die Herstellung hochreiner Lösungsmittel und Spezialprodukte . GTL liefert die Qualität von Premium-Isoparaffinen und übertrifft damit herkömmliche Produkte auf Mineralölbasis. Gleichzeitig schließt es die Lücke zwischen fossilen Ressourcen und nachhaltigeren Lösungen. Mit der Einführung von Halpasol® G präsentiert Haltermann Carless eine innovative Produktreihe, die höchsten technischen Standards entspricht, neue Maßstäbe in Sachen Reinheit setzt und klare Nachhaltigkeitsvorteile bietet. Im Gespräch erklärt Sarah Heinrici, Head of Product Line Middle Distillates bei Haltermann Carless, warum Halpasol® G eine echte Alternative ist – und wie Kunden von der langjährigen Expertise des Unternehmens profitieren. 

Weiterlesen
Interview mit Peter Friesenhahn: Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn: Pioniere aus Tradition

Haltermann Carless hat unter dem seit Anfang 2024 amtierenden CEO Peter Friesenhahn ein Transformationsprogramm angestoßen. Über die Maßnahmen und Ziele dieser Transformation und seine Pläne für das Chemieunternehmen sprach er mit dem CHEManager.

 

Weiterlesen
Pioneers in hydrocarbons - Haltermann Carless' neue Markenidentität

Pioneers in hydrocarbons - Haltermann Carless' neue Markenidentität

Haltermann Carless bekräftigt seine Führungsrolle mit einer neuen Markenidentität, die sein Engagement für Fortschritt und Nachhaltigkeit unterstreicht. Mit Fachwissen, maßgeschneiderten Lösungen und einem Fokus auf Defossilisierung arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um den Übergang in eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Weiterlesen
Haltermann Carless: Rückblick 2024 und Ausblick 2025

Haltermann Carless: Rückblick 2024 und Ausblick 2025

Wir verabschieden uns vom Jahr 2024 und blicken positiv auf die Reise der Haltermann Carless zurück. Das vergangene Jahr war geprägt von unserem RACE-Transformationsprogramm sowie wichtigen Meilensteinen für unseren Weg in eine nachhaltige Zukunft. Anbei ein paar Highlights sowie ein Blick auf wichtige Ziele für 2025. 

Weiterlesen
Haltermann Carless erhält FIA Three-Star Environmental Auszeichnung

Haltermann Carless erhält FIA Three-Star Environmental Auszeichnung

Haltermann Carless wurde von der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA), dem Dachverband des weltweiten Motorsports, mit dem höchsten Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Mit unseren Marken ETS Racing Fuels und Carless treiben das wir emissionsarme Lösungen mit bis zu 100 % erneuerbaren Kraftstoffen voran.

Weiterlesen
Interview: NSF-zertifizierte Pilot® Öle für die Lebensmittelindustrie

Interview: NSF-zertifizierte Pilot® Öle für die Lebensmittelindustrie

Haltermann Carless bietet mit einem spezialisierten Portfolio an niedrigviskosen Basisölen qualitativ hochwertige Produkte an, die auf die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Industriemaschinen und -anlagen sowie ihrer Schmierstoffe zugeschnitten werden können. Lieferanten und Hersteller der Getränke- und Lebensmittelindustrie können jetzt NSF-zertifizierte Pilot® Öle beziehen. Den bedeutenden Mehrwert dieser Basisöle für Schmierstoffe und Prozessöle erläutert Dr. André Rosehr, Technical Service & Development Manager bei Haltermann Carless, im Interview.

Weiterlesen
Haltermann Carless Labore sichern 4-fach die Qualität von Aromaten

Haltermann Carless Labore sichern 4-fach die Qualität von Aromaten

Aromaten bzw. aromatische Lösungsmittel sind ein häufig verwendeter Bestandteil in der Formulierung von agrarchemischen Produkten. Diese müssen nicht nur sicher, einfach zu handhaben, wirksam und kosteneffizient sein, sondern auch umweltverträglich. Somit ist die Qualität von aromatischen Lösungsmitteln für die Hersteller ein zentrales Kriterium bei der Auswahl des richtigen Lieferanten. Welche Rolle unsere Labore bei der Qualitätssicherung von Aromaten spielen lesen Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Nachhaltig Fliegen – Sustainable Aviation Fuel (SAF) macht es möglich

Nachhaltig Fliegen – Sustainable Aviation Fuel (SAF) macht es möglich

Die Dringlichkeit von Nachhaltigkeit und Umweltschutz bestimmt die Agenda für die moderne Luftfahrt. Mit steigenden Passagierzahlen, zunehmendem Luftfrachtvolumen und konkreten politischen Vorgaben wird die Suche nach Alternativen zu fossilem Kerosin und wirksamen Strategien zur Reduzierung der CO₂-Emissionen intensiviert. In diesem Zusammenhang erweisen sich alternative Treibstoffe – Sustainable Aviation Fuel (SAF) – als zentrale Innovation für die Erreichung eines klimaneutralen Flugverkehrs. Lernen Sie mehr über die verschiedenen technologischen Lösungen und entdecken Sie, welche Strategien bereits von visionären Konzepten in greifbare Realitäten übergegangen sind.

Weiterlesen
ISCC in der Chemieindustrie: Massenbilanzprodukte und ihre Vorteile

ISCC in der Chemieindustrie: Massenbilanzprodukte und ihre Vorteile

Nachhaltiges Wirtschaften und Produzieren sind in der chemischen Industrie mittlerweile zentrale Bausteine vieler Unternehmensausrichtungen. Doch damit verbunden sind auch Herausforderungen – besonders im Bereich der Transparenz von Rohstoffeigenschaften und der Implementierung in Produktionsprozesse. Dabei spielen Nachverfolgbarkeit und anerkannte Zertifizierungen wichtige Rollen. Erfahren Sie hier, wie das mit Massenbilanzprodukten und der ISCC PLUS-Zertifizierung gelingen kann.

Weiterlesen

Aktuellste Beiträge

Lesen Sie auch die aktuellsten Stories auf unserem 160-Jahre Blog!