Mit einer großen, strategischen Investition wollte Haltermann Carless das erste Unternehmen werden, dass SAF in Deutschland produziert. Nun setzt das Chemieunternehmen das Projekt vorerst aus. Das Engagement für nachhaltige Flugkraftstoffe bleibt bestehen.

Haltermann Carless production site in Speyer. At the German production site in Speyer, Haltermann Carless had planned to invest in a new Alcohol-to-Jet (AtJ) technology to produce Sustainable Aviation Fuel. Now the SAF investment project has been put on hold for the time being.
Frankfurt a.M., 16. April 2025 – Haltermann Carless hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Entwicklung und Förderung nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) beschäftigt. Im Zentrum dieses Engagements stand ein Investitionsprojekt zur Herstellung von jährlich 60.000 Tonnen SAF auf Basis des „Alcohol-to-Jet“ (AtJ)-Verfahrens am Produktionsstandort Speyer. Das Projekt wurde bis zur Konzeptplanung vorangetrieben.
Trotz umfassender Bemühungen und einem konstruktiven Austausch mit zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft und Politik auf nationaler wie europäischer Ebene fehlen bislang jedoch wesentliche Rahmenbedingungen sowie verlässliche Zusagen, die für eine Weiterentwicklung des Projekts notwendig wären.
„Wir bedauern, dass wir unser SAF-AtJ-Investitionsprojekt unter den aktuellen Voraussetzungen nicht in die nächste Phase überführen können und es daher vorerst aussetzen müssen“, erklärt Peter Friesenhahn, Chief Executive Officer bei Haltermann Carless, und ergänzt: „Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltige Flugkraftstoffe eine zentrale Rolle bei der umweltfreundlicheren Gestaltung der Luftfahrt spielen werden. Aus diesem Grund werden wir uns auch künftig für die Entwicklung tragfähiger Lösungen einsetzen.“
xxx
Download Photo: Haltermann Carless Produktionsstandort in Speyer
Über Haltermann Carless - Pioneers in hydrocarbons since 1859
Haltermann Carless ist ein führender internationaler Anbieter von hochwertigen Kohlenwasserstofflösungen in den Bereichen Mobility, Life Science, Industrial und Energy. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Produkte mithilfe moderner Technologien, erforscht neue Rohstoffe und arbeitet eng mit Geschäftspartnern, Forschungsinstituten und Universitäten zusammen an innovativen Lösungen. Das Portfolio umfasst Spezial-Kraftstoffe, Lösungsmittel, Pentane, Mitteldestillate sowie Energieprodukte und -dienstleistungen.
Als eines der ältesten Chemieunternehmen der Welt setzt Haltermann Carless seine Tradition mit einem globalen Team von 500 Mitarbeitenden an neun Standorten und Produktionsstätten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA fort. Das Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken wird durch mehrere Zertifizierungen ausgezeichnet, darunter EcoVadis Gold, ISCC EU und ISCC PLUS sowie die renommierte FIA Three-Star Environmental Accreditation.
Weitere Informationen: www.haltermann-carless.com
Ihr Medien-Kontakt:
Sandra Sparenberg +49 69 695 386-117 pr@haltermann-carless.com
Haltermann Carless Group GmbH, Edmund-Rumpler-Str. 3, 60549 Frankfurt am Main