
Interview: Standort Speyer ist Herzstück von Cyclopentan-Produktion
Cyclopentan ist für Dämmmaterialien in der Bauindustrie ein unverzichtbarer Rohstoff. Als Treibmittel in Polyurethan-Dämmplatten ist es für die Isolierleistung verantwortlich und trägt direkt zur Heizkosteneinsparung und damit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Von allen Pentanen überzeugt Cyclopentan durch eine besonders hohe Isolierleistung.

Hydrieranlage zur Pentan-Herstellung: Versorgungssicherheit für Unternehmen
Die Nachfrage nach Pentanen ist hoch. Grund dafür ist die besondere Wichtigkeit dieses Rohstoffs in Dämmmaterialien für den Hausbau oder in Kühlgeräten. Denn als Treibmittel in Polyurethan (PU)- sowie für Polystyrol (EPS, XPS)-Systemen sorgt es für ein Aufschäumen und damit für beste Isolierleistung. Eine effiziente Dämmung führt zu Kosteneinsparungen und trägt zur CO2-Reduktion bei. Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Pentanen ist daher groß – wir von Haltermann Carless kennen die Marktanforderungen bestens und bieten Ihnen konkrete Lösungen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr darüber.
Informiert bleiben
Haltermann Carless berät Sie rund um den Einsatz von hochwertigen Kohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln in den Bereichen Industrie, Life Science, Energie und Mobilität. Gleichzeitig informieren wir Sie über aktuelle Trends in Chemie-Einkauf, Supply Chain Management, Forschung & Entwicklung sowie Nachhaltigkeit.
Aktuellste Beiträge
Themen
- Agrarchemie (5)
- Aromatische Lösungsmittel (6)
- Automobilindustrie (1)
- Chemische Industrie (9)
- Digitalisierung (3)
- Dämmstoffindustrie (13)
- Farben-, Lack- und Klebstoffindustrie (5)
- Hamburg (1)
- iso-Dodecan (1)
- Kraftstoffadditive (2)
- Kraftstoffindustrie (1)
- Kühlschrankindustrie und Kühllogistik (2)
- Lohnverarbeitung (2)
- Lösungsmittel (16)
- Mitteldestillate (7)
- Nachhaltigkeit (16)
- Pentane (19)
- Pharmaindustrie (10)
- Rennkraftstoffe (1)
- Silikondichtstoffe (4)
- Speyer (2)
- Supply Chain Management (9)
- Sustainable Aviation Fuel (SAF) (6)